Implications of a Global Religious Movement for Local Political Spheres

Evangelicalism in Kenya and Uganda
Nomos, 1. Auflage 2006, 274 Seiten

Buch

  52,00 €
ISBN 978-3-8329-1741-8
Nicht lieferbar
Beschreibung
Die vorliegende Studie befasst sich mit der öffentlichen Rolle der evangelikalen Bewegung in Kenia und Uganda. Der Untersuchung liegt die Hypothese zugrunde, dass die Anziehungskraft dieser rasant wachsenden Religionsgemeinschaft nicht nur von ihrer charismatischen Spiritualität ausgeht, sondern auch von ihrer konservativen Weltanschauung. Sie dient der Stabilisierung im Zuge komplexer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandlungsprozesse. Die evangelikle Bewegung befriedigt jedoch nicht nur das persönliche Sicherheitsbedürfnis, sie stellt auch psychologische und materielle Ressourcen für ein aktives Eingreifen in den Wandlungsprozess bereit. Für die Gegenüberstellung von religiösen und politischen Ordnungsvorstellungen wurde eine Erhebung zu politischen und sozialen Einstellungsmustern durchgeführt. Das Ergebnis der Erhebung zeigt, dass Anhänger der evangelikalen Bewegung im Vergleich mit Anhängern anderer Religionsgemeinschaften einerseits stärker zu politischem Autoritarismus und Vorurteilen neigen, andererseits jedoch für einen an neo-konservativen Werten angelehnten sozio-ökonomischen Wandlungsprozess einstehen.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1741-8
Untertitel Evangelicalism in Kenya and Uganda
Erscheinungsdatum 15.02.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 274
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de