Individualklagen gegen Richtlinien

Perspektiven des Rechtsschutzes auf Gemeinschaftsebene
Nomos, 1. Auflage 2003, 77 Seiten
Buch
19,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0369-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die EU definiert sich als Rechtsgemeinschaft, zu deren Grundlage auch ein effektiver Individualrechtsschutz gehört, dessen Wirksamkeit aber zunehmend bezweifelt wird. Aktuelle europäische Urteile (UPA und Jégo Quéré) haben eine intensive Diskussion um Konzeption und Reichweite der Klagerechte gegen EU-Akte ausgelöst.
Die Monographie bereitet den bisherigen Stand des Rechtsschutzes gegen EU-Normativakte auf und setzt einen Schwerpunkt bei europäischen Richtlinien. Die aktuelle Rechtsprechung und ihre Aufnahme in Schrifttum und Praxis wird in die bisherige Entwicklung eingeordnet und die unterbreiteten Verbesserungsoptionen werden, unter besonderer Berücksichtigung der Reformvorschläge des Europäischen Verfassungskonvents, dargelegt. Der Verfasser kommt zu dem Schluss, dass effektiver Rechtsschutz nur im Zusammenspiel von nationaler und europäischer Gerichtsbarkeit geleistet werden kann, letzterem aber bei europäischen Akten ein Vorrang eingeräumt werden muss.
Die Monographie richtet sich an Wissenschaft und anwaltliche Praxis gleichermaßen. Der Autor ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europa-Institut der Universität des Saarlandes.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0369-5
Untertitel Perspektiven des Rechtsschutzes auf Gemeinschaftsebene
Erscheinungsdatum 16.10.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 77
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG