Innovationspotenziale von kleinen und mittleren Unternehmen

Buch
44,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8329-1788-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind eine wichtige Stütze des Innovationsgeschehens in Deutschland. 95 % aller innovierenden Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe haben weniger als 500 Beschäftigte, in den wissensintensiven Dienstleistungen liegt diese Quote sogar bei 98 %. In den vergangenen Jahren hat die Innovationskraft der KMU in Deutschland allerdings nachgelassen. Angesichts der großen Bedeutung von KMU ist es eine dringende Aufgabe der Innovationspolitik in Deutschland, hier gegenzusteuern.
Diese Studie befasst sich mit der Frage, welche Faktoren KMU in Deutschland aktuell an Innovationsaktivitäten hindern und welche Innovationspotenziale vorhanden sind. Dabei wird explizit die Heterogenität des KMU-Sektors berücksichtigt. Denn KMU unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Forschungsorientierung, ihrer Markterfahrung und ihrer Wettbewerbsposition beträchtlich. Für die verschiedenen KMU-Gruppen wird das Innovationsverhalten in den vergangenen fünf Jahren, der Zusammenhang zwischen Finanzierung und Innovation, die öffentliche Förderung von Innovationsaktivitäten sowie vorhandene Innovationspotenziale in KMU untersucht.
Das Buch schließt mit einer Diskussion der Möglichkeiten, Notwendigkeiten und Grenzen staatlicher Maßnahmen zur Förderung von Innovationen in KMU in Deutschland.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1788-3
Erscheinungsdatum 24.01.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 196
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG