Institutionalisierte Verfassungswidrigkeiten im Verhältnis von Staat und Kirchen unter dem Grundgesetz

Ein Beitrag zur juristischen Methodik im Staatskirchenrecht
Nomos, 1. Auflage 1993, 246 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3028-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Wiedervereinigung hat die Diskussion über das Verhältnis von Staat und Kirchen neu entfacht. Ein Teil der evangelischen Kirche steht der Ausdehnung des Militärseelsorgevertrages auf die neuen Länder skeptisch gegenüber. Die Rechtswissenschaft indes nimmt die verfassungsrechtliche Problematik kaum wahr. Das auf Tradition gegründete institutionalisierte Zusammenwirken von Staat und Kirchen wird gegen die Normativität des Grundgesetzes ausgespielt. Unter Anwendung einer rechtsstaatlich rückgebundenen Methodik untersucht der Autor die Kirchensteuer, die Militärseelsorge und andere Bereiche des jede wissenschaftliche Kritik verdrängenden Staatskirchenrechts auf ihre Verfassungsmäßigkeit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3028-4
Untertitel Ein Beitrag zur juristischen Methodik im Staatskirchenrecht
Erscheinungsdatum 29.07.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 246
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG