Intermedialität im Werk Kurt Tucholskys

Wort – Bild – Musik
Ergon, 1. Auflage 2024, 350 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Klassische Moderne
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-98740-076-6
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-98740-077-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Während Kurt Tucholskys politischer Kampf und seine Provokationen gegen die Weimarer Gesellschaft in die Geschichte der Literatur eingegangen sind, mangelt es bisher an einer kritischen Untersuchung seines Verhältnisses zu den neuen Medien, die am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts die moderne Wirklichkeit zu prägen beginnen. Der Berliner Journalist und Schriftsteller gehörte zu einer Generation, die die Geburt der Fotografie, des Films und der Massenpresse miterlebte. Im vorliegenden Band wird das weitverzweigte Netz von Künstler:innen, Fotograf:innen und Mitarbeiter:innen rekonstruiert, das Tucholsky umringte und die Vielschichtigkeit seines Werkes sowie seine Neugier auf die neuen Kommunikationsmedien beeinflusste.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-076-6
Untertitel Wort – Bild – Musik
Erscheinungsdatum 27.02.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 350
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG