Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D) 7/1995

7. Jahrgang 1995
Nomos, 1. Auflage 1995, 432 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Jahrbuch Extremismus u. Demokratie
Buch
25,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3985-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Obgleich der Problematik des politischen Extremismus existentielle Bedeutung zukommt, ist die politik- und humanwissenschaftliche Forschung ihr vielfach ausgewichen. Das Jahrbuch Extremismus & Demokratie will die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Themenkreis fördern. Dabei sollen extremistische Phänomene umfassend und keineswegs nur im Hinblick auf den Gefahrenaspekt erforscht werden. Abgerundet wird der Band, der sich auch an Praktiker in Politik, Ministerien und Schulen wendet, durch einen ausführlichen Rezensionsteil.
Aus dem Inhalt:
• U. Backes/E. Jesse, Extremismus der Mitte? • R. van Hüllen, »Geschichtsarbeit« unter Postkommunisten • A. Söllner, Asylpolitik, Fremdenfeindschaft und die Krise der demokratischen Kultur in Deutschland • M. Mletzko, Die LaRouche-Organisation • Forum: Die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) • E. Jesse, Wahlen 1994;
• U. Backes, Organisationen 1994 • Dokumentation 1994 • P. Moreau, Linksextreme Agitationskampagnen • M. Prützel-Thomas, Bad Kleinen und die Folgen • S. Marschall, Rechtsextremismus und deutsche Einheit • P. Moreau, Biographisches Porträt: Jakob Moneta • Literatur
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3985-0
Untertitel 7. Jahrgang 1995
Erscheinungsdatum 12.12.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 432
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG