Jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Frankreich

Von der Kinderrettung bis zum bewaffneten Kampf
Tectum, 1. Auflage 2016, 111 Seiten
Buch
24,95 €
ISBN 978-3-8288-3559-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges lebten in Frankreich etwa 300 000 Juden – fast 80 000 von ihnen wurden in den folgenden fünf Jahren im Rahmen der „Endlösung der Judenfrage“ ermordet. Die Juden im Frankreich der années noires sahen sich dabei einer doppelten Gefahr ausgesetzt: So wurden die Entrechtung, Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung nicht nur von der deutschen Besatzungsmacht, sondern auch vom Vichy-Regime vorangetrieben. Meike Langwasser gibt einen Überblick über verschiedene jüdische Widerstandsorganisationen in Frankreich, deren Mitglieder sich gegen diese „Maßnahmen“ zur Wehr gesetzt haben. Mit der Darstellung des Œuvre de Secours aux Enfants, das sich im Bereich der Kinderrettung engagierte, und der Francs-tireurs et partisans – Main d’œuvre immigrée, deren bewaffneter Kampf gegen den Besatzer sowie das Vichy-Regime und seine Anhänger als militanter Widerstand bezeichnet werden kann, zeigt sie die Breite und Vielfalt des jüdischen Widerstands.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3559-7
Untertitel Von der Kinderrettung bis zum bewaffneten Kampf
Erscheinungsdatum 11.07.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 111
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG