Juristische Methodenlehre aus dem Geist der Praxis?

Nomos, 1. Auflage 2016, 163 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8487-2813-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Rudolph von Jherings Erfahrung war, „daß, wenn der Theoretiker sich zurückzieht von dem Verkehre mit Praktikern, er sich selber die beste Quelle seiner Erkenntniß und Fortbildung abschneidet.“ Hiervon ausgehend lässt der Sammelband Praktiker aus Justiz und Anwaltschaft zu der These zu Wort kommen, Juristische Methodenlehre müsse sich, um fruchtbar zu sein, der richterlichen und anwaltlichen Pragmatik widmen. Anhand der einfachrechtlichen und verfassungsrechtlichen Erfahrungen der mitwirkenden Richter und Anwälte wird die These von der methodologischen Relevanz praktischer Arbeitsroutinen auf den Prüfstand gestellt.
Mit Beiträgen von:
RAin Dr. Maya Baußmann, Prof. Dr. Brun-Otto Bryde, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer +, RAuN Dr. Klaus Minuth, Prof. Dr. Franz Reimer, VRiBVG Prof. Dr. Rüdiger Rubel, RAin Dr. Vanessa Wettner, PräsLG Dr. Wilhelm Wolf
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2813-8
Erscheinungsdatum 28.06.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 163
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG