Karl Marx und das Problem der Wirklichkeit
Eine Studie zum Methodenpluralismus seines Werkes
Academia, 1. Auflage 1975, 277 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Academia Philosophie
Buch
33,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-88345-812-0
Beschreibung
Eine dem Marxschen Wissenschaftstyp gerecht werdende Untersuchung müßte darlegen, daß und wie Ideologie und Wissenschaft in diesem Werk sich gegenseitig bedingen und aufeinander angewiesen sind. Diesem Postulat ist die folgende Untersuchung verpflichtet. Sie trachtet dabei, so gut es geht, die Scylla einer bürgerlich-reaktionären Verteufelung wie die Charybdis einer emphatischen Glorifizierung von Theorien universaler Anwendungsfähigkeit zu vermeiden. Stattdessen bemüht sie sich, um nicht doch wieder unversehens in eine Apologie pro noch contra Marx zu verfallen, von einem neutralen Boden aus Einblick in die Ambivalenz Marxschen Denkens zu gewinnen, nämlich von der Analyse des Begriffes der, Wirklichkeit' aus, enthält er doch quasi in nuce Hauptprobleme der Marxschen Philosophie: etwa die Frage nach der Möglichkeit einer zwar theoretisch eingebrachten, aber in der Praxis noch nicht gestalteten und zum Vollzug gelangten Wirklichkeit.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-812-0 |
Untertitel | Eine Studie zum Methodenpluralismus seines Werkes |
Erscheinungsdatum | 30.06.1975 |
Erscheinungsjahr | 1975 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 277 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de