Kernwaffen und die Glaubwürdigkeit der Allianz: Die NATO-Krise von 1966/67

Nuclear History Program (NHP)
Nomos, 1. Auflage 1994, 389 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Internationale Politik und Sicherheit

Buch

  20,50 €
ISBN 978-3-7890-3425-1
Nicht lieferbar
Beschreibung
Auf der Grundlage in jüngster Zeit freigegebener Dokumente und zahlreicher Zeitzeugen-Interviews werden die Auseinandersetzungen über die NATO-Strategie der »Flexible Response«, die Pläne für eine verbesserte Mitsprache der Verbündeten in nuklearen Fragen, die Verhandlungen über die Streitkräfteplanung und die von der Bundesrepublik geforderten Offset-Leistungen sowie die Verabschiedung des Harmel-Berichts nachgezeichnet.
Die Darstellung gibt einen vertieften Einblick in die bündnisinternen Konsensbildungs- und Entscheidungsprozesse und erlaubt gleichzeitig eine Antwort auf die Frage, was das Bündnis 40 Jahre zusammengehalten hat. Eine Lehre aus den Erfahrungen der sechziger Jahre könnte es sein, daß die NATO auch nach dem Wegfall einer akuten Bedrohung weiterhin eine Daseinsberechtigung und Aufgabe hat: die enge Bindung Amerikas an das Schicksal Europas ebenso zu gewährleisten wie die Verankerung Deutschlands im europäisch-atlantischen System.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3425-1
Untertitel Nuclear History Program (NHP)
Erscheinungsdatum 19.07.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 389
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de