KI in der Sozialwirtschaft

Eine Orientierungshilfe für die Praxis
Herausgegeben von Prof. Helmut Kreidenweis
Nomos, 1. Auflage 2024, 214 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Edition Sozialwirtschaft
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-7560-1784-3
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-7489-4459-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Sammelband führt in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein und gibt einen aktuellen Überblick über Anwendungsformen dieser Technologie im Bereich sozialer Organisationen. Im Fokus stehen neben den großen Arbeitsfeldern wie Pflege, Behinderten- und Jugendhilfe ebenso die Themen Dokumentation und Beratung. Auch betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen in den Bereichen Personal und Rechnungswesen werden erläutert. Beiträge zu KI und Robotik sowie zu ethischen und datenschutzrechtlichen Fragen runden den Band ab.
Die Leser:innen erhalten einen Überblick über die Potenziale, Risiken und Grenzen von KI in der Sozialwirtschaft und können auf dieser Wissensbasis eigene Strategien zur KI-Nutzung entwickeln.
Mit Beiträgen von
Thomas Althammer | Elisabeth Belt | Björn Görder | Robert Lehmann | Helmut Kreidenweis | Barbara Lippa | Julian Löhe | Ingolf Rascher | Martin Rückert | Marcel Schmidberger | Diana Schneider | Dietmar Wolff | Jürgen Zerth
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1784-3
Untertitel Eine Orientierungshilfe für die Praxis
Erscheinungsdatum 25.11.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 214
Copyright Jahr 2024
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG