Kindergrundrechte

Der verfassungsrechtliche Status des Kindes in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Nomos, 1. Auflage 2021, 333 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Gesetzgebung und Verfassung

Buch

94,00 €
ISBN 978-3-8487-7901-7

eBook

94,00 €
ISBN 978-3-7489-2302-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ausdrückliche Erwähnung im Grundgesetz finden Kinder lediglich als Regelungsgegenstand der Norm und Objekt elterlicher Sorgetragung. Die Arbeit erforscht sowohl Existenz und Ausgestaltung von Grundrechten in Bezug auf Kinder nach Maßgabe der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts als auch die dahinterstehende Kindergrundrechtsdogmatik des Gerichts. Auf diese Weise wird ein Gesamtbild des gegenwärtigen verfassungsrechtlichen Status des Kindes in Deutschland erstellt. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Kontroverse in den bisher unzureichend behandelten Punkten zu erhellen und zugrunde liegende Missverständnisse aufzulösen. Schließlich dient sie der Aufklärung über den verfassungsrechtlichen Status von Kindern in Deutschland.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7901-7
Untertitel Der verfassungsrechtliche Status des Kindes in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Erscheinungsdatum 21.12.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 333
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de