Konzepte politischen Handelns

Kreativität - Innovation - Praxen
Nomos, 1. Auflage 2001, 336 Seiten
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7312-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Begriff und Stellenwert politischen Handelns sind seit jeher umstritten. Dabei läßt sich generell unterscheiden zwischen Denkströmungen, die eine Vielfalt politischer Handlungsoptionen sehen, und solchen, die dies skeptisch beurteilen. Wiewohl die Gewichte zwischen diesen Strömungen immer wieder neu verteilt werden, ist der Aufstieg des modernen politischen Denkens durch eine Betonung von Handlungspotentialen gekennzeichnet. Die Problematik der Kreativität sozialen Handelns hat erst in jüngerer Zeit stärkere Aufmerksamkeit gefunden. Der Tagungsband vollzieht diesen Schritt für die politische Theorie und versammelt ideengeschichtliche sowie systematische Beiträge zu Konzepten politischen Handelns von der Antike und Frühen Neuzeit über die Moderne bis zur Postmoderne. Je nach theoretischem Zugriff treten dabei die Akteure, die Ressourcen und Mittel ihres Handelns sowie deren Kreativität ermöglichende oder aber beschränkende Folgen in den Vordergrund. So erweisen sich für die politische Theorie die Analyse von Handlungspotentialen und Kreativitätsfiktionen sowie die Differenzierung von kreativem Tun, das Entwerfen von Neuem und seine Realisierung im politischen Prozeß als wesentlich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7312-0
Untertitel Kreativität - Innovation - Praxen
Erscheinungsdatum 25.07.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 336
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG