Kooperation von Staat und Privaten im Naturschutzrecht
Eine steuerungswissenschaftlich-empirische Untersuchung
Nomos, 1. Auflage 2022, 605 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Umweltrechtliche Studien – Studies on Environmental Law
Beschreibung
Das Naturschutzrecht setzt vielfältige Anreize, damit Staat und Private kooperieren. In der vorliegenden Arbeit wird der kooperative Instrumentenkasten nicht nur national-rechtsvergleichend, sondern auch empirisch untersucht: Die bundes- und landesnaturschutzrechtlichen Regelungen werden (in dieser Arbeit teilweise erstmalig) auf ihre rechtstatsächliche Wirksamkeit hin bewertet und insgesamt in die steuerungstheoretische Diskussion eingebettet und eingeordnet. Aus den dogmatischen und empirischen Befunden leitet der Autor ein Bündel an praktischen Gestaltungsvorschlägen ab.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8943-6 |
Untertitel | Eine steuerungswissenschaftlich-empirische Untersuchung |
Erscheinungsdatum | 09.09.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 605 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de