Koordinierendes Arbeitsförderungsrecht und Freizügigkeit

EU und USA im Vergleich
Nomos, 1. Auflage 1995, 110 Seiten

Buch

  20,50 €
ISBN 978-3-7890-3895-2
Nicht lieferbar
Beschreibung
Europäisches Arbeitsförderungsrecht hat die Aufgabe, Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union auch für die arbeitslosen Arbeitnehmer herzustellen. Dieser Aufgabe wird es in seiner gegenwärtigen Form – niedergelegt in den Vorschriften der Art. 67–71 VO (EWG) 1408/71 – jedoch nicht in vollem Umfang gerecht.
Anhand einer ausführlichen Darstellung des geltenden Rechts stellt der Autor die bestehenden Defizite dar. Aus der Gegenüberstellung des europäischen Rechts mit dem US-amerikanischen Recht entwickelt er eigene Vorschläge zur Reform des Europäischen Arbeitsförderungsrechts.
Die Monographie wendet sich an alle an Fragen des Europäischen Sozialrechts Interessierten. In ihrem ersten Teil bietet sie dem Praktiker eine hervorragende Übersicht über das geltende Recht einschließlich der auftretenden Problemfälle. In ihrem zweiten Teil liefert sie einen Beitrag zur Reformdiskussion.
Der Autor hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer – einem ausgewiesenen Spezialisten in Fragen des Europäischen Sozialrechts – gearbeitet, der die Arbeit auch betreut hat.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3895-2
Untertitel EU und USA im Vergleich
Erscheinungsdatum 29.08.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 110
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de