Krankenhäuser in der Krise
Sanierung im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens vor dem Hintergrund des Krankenhausrechts
Nomos, 1. Auflage 2006, 131 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Lüneburger Juristische Studien – Leuphana Legal Studies
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-2166-8
Beschreibung
„Krankenhäuser in der Krise“: Ein allseits bekanntes Problem. Dieses Werk überprüft die Eignung eines Insolvenzplanverfahrens für die Sanierung eines Krankenhauses. Hierbei geht die Autorin auf das Sanierungsinstrument Insolvenzplan, die Insolvenzfähigkeit von Krankenhäusern, krankenhausrechtliche Hintergründe für die Ausführung eines Sanierungsplans und schließlich auf ein entsprechendes Praxisbeispiel ein. Verdeutlicht wird, dass die Insolvenz eines Krankenhauses nicht automatische dessen „Aus“ bedeutet.
Im Rahmen ihrer praktischen Tätigkeit bei einem Insolvenzverwalter hat die Autorin die generelle Bedeutung von Insolvenzplanverfahren für die Sanierung von Krankenhäusern erkannt und in dieser Arbeit wissenschaftlich analysiert.
Eine interessante Thematik für jeden, den die Sanierungsmöglichkeiten eines Krankenhauses interessieren.
Im Rahmen ihrer praktischen Tätigkeit bei einem Insolvenzverwalter hat die Autorin die generelle Bedeutung von Insolvenzplanverfahren für die Sanierung von Krankenhäusern erkannt und in dieser Arbeit wissenschaftlich analysiert.
Eine interessante Thematik für jeden, den die Sanierungsmöglichkeiten eines Krankenhauses interessieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2166-8 |
Untertitel | Sanierung im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens vor dem Hintergrund des Krankenhausrechts |
Erscheinungsdatum | 23.10.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 131 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de