Kritische Pädagogik

Ein gegenhegemoniales Projekt in den Erziehungswissenschaften
Academia, 1. Auflage 2024, 375 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Beiträge zur Pädagogik
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-98572-163-4
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-98572-164-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bildung hat das Potenzial, die demokratischen Errungenschaften zu erweitern und zu vertiefen, um eine gleichberechtigte Gesellschaft zu schaffen, aber sie kann auch zu ihrer Indoktrination und Versklavung führen. In der heutigen Welt hat sich ein autoritärer Kapitalismus herausgebildet, den ich als neoliberalen Faschismus bezeichne. Das kapitalistische System braucht keine Demokratie mehr und beginnt, die Bürgerrechte der Mehrheit der Bevölkerung einzuschränken. Die Praxis der Kriminalisierung derjenigen, die sich dem aktuellen System widersetzen könnten, nimmt zu. Die Pädagogik kann Teil eines Projekts zum Aufbau einer egalitären Gesellschaftsordnung werden, die eine Alternative zu einem System darstellt, das den Bedürfnissen der 1% dient.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98572-163-4
Untertitel Ein gegenhegemoniales Projekt in den Erziehungswissenschaften
Erscheinungsdatum 26.07.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 375
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG