Kundenwertorientiertes Produktcontrolling von Investitionsgütern
Ansätze eines Analyse- und Steuerungsinstrumentariums
Nomos, 1. Auflage 2010, 216 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Controlling und Management
Beschreibung
Der vom Kunden wahrgenommene Kundenwert eines Produkts oder einer Dienstleistung gilt lange schon als eine wesentliche Quelle unternehmensspezifischer Wettbewerbsvorteile. Dieser Gedanke gewinnt inzwischen auch im Bereich der Investitionsgüter zunehmend an Bedeutung. Während bei Konsumgütern bereits eine breite Palette von Instrumenten für die kundenwertorientierte Produktgestaltung existiert, fehlt es bislang an vergleichbaren Instrumenten für die Investitionsgütergestaltung.
Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Schließung dieser Forschungslücke. Der Autor zeigt zunächst die Bedeutung des Kundenwerts bei Investitionsgütern auf und erarbeitet einen Vorschlag zur Quantifizierung dieser Größe. Weiterhin wird ein Instrumentarium aufgebaut, das die Analyse und Steuerung des Kundenwerts im Rahmen der Produkt-, Baugruppen- sowie Produktionsprozessgestaltung erlaubt. Ein durchgängiges Fallbeispiel ergänzt die theoretischen Ausführungen und stellt die praktische Relevanz und Anwendbarkeit des Entwickelten heraus. Das Werk schließt mit einer umfassenden Analyse der Chancen und Grenzen des theoretischen Modells sowie dessen fachpraktischer Umsetzung.
Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Schließung dieser Forschungslücke. Der Autor zeigt zunächst die Bedeutung des Kundenwerts bei Investitionsgütern auf und erarbeitet einen Vorschlag zur Quantifizierung dieser Größe. Weiterhin wird ein Instrumentarium aufgebaut, das die Analyse und Steuerung des Kundenwerts im Rahmen der Produkt-, Baugruppen- sowie Produktionsprozessgestaltung erlaubt. Ein durchgängiges Fallbeispiel ergänzt die theoretischen Ausführungen und stellt die praktische Relevanz und Anwendbarkeit des Entwickelten heraus. Das Werk schließt mit einer umfassenden Analyse der Chancen und Grenzen des theoretischen Modells sowie dessen fachpraktischer Umsetzung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5121-4 |
Untertitel | Ansätze eines Analyse- und Steuerungsinstrumentariums |
Erscheinungsdatum | 02.02.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 216 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de