Legitimität und Legitimation von international und europäisch determiniertem Recht

Nomos, 1. Auflage 2010, 232 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8329-5949-4
Nicht lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-2633-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit erweitert die Debatte um Legitimität und Legitimation nationalen Rechts um einen interessanten Aspekt: Sie untersucht nationales Recht, welches von internationalem Recht vermittelt über das Europarecht determiniert wurde und zeigt auf, dass sich solche Rechtsformen mit bekannten Legitimitätsmustern allein nicht hinreichend beschreiben lassen. Die nationale Identität der Rechtsunterworfenen wird als weiteres Muster der Vermittlung von Legitimität eingeführt und in einen Kontext zur bisherigen Legitimitätsdiskussion, wie sie vor allem das Bundesverfassungsgericht führt, gestellt. Mit diesem Ansatz gelingt es der Arbeit, die Beteiligung der Parlamente an der Rechtsetzung neu zu erklären.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5949-4
Erscheinungsdatum 23.09.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 232
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG