Logische Ästhetik der Gesellschaft als Philosophie der Praxis
Academia, 1. Auflage 1977, 150 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Academia Philosophie
Buch
19,50 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-88345-815-1
Beschreibung
Die Ästhetik der Gesellschaft versucht mit dem Begriff der Repräsentation die Qualität des Politischen wieder ans Licht zu heben. Die damit verbundene grundsätzliche Kehrtwendung der Philosophie erfordert eine Rekonstruktion der Positivität und der Transzendentalität des Begriffs durch die Rückführung auf Elementarsätze, diese zeigen zugleich den Weg zu einer Ästhetik der Gesellschaft als Philosophie der Praxis. Sie ist im Unterschied zur traditionellen Ethik in der Lage, innerhalb der Ästhetik der Gesellschaft eine Philosophie der Freiheit zu entwickeln, denn Herrschaft und Freiheit werden als die für die Gesellschaft konstitutiven und repräsentativen Begriffe nachgewiesen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-815-1 |
Erscheinungsdatum | 30.06.1977 |
Erscheinungsjahr | 1977 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 150 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de