Management von Betrugsrisiken in Versicherungsunternehmen

Nomos, 1. Auflage 2011, 510 Seiten
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-8329-6884-7
Nicht lieferbar
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-8452-3287-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Versicherungsbetrug wird von der Gesellschaft häufig als Kavaliersdelikt und nicht als ernstzunehmende Straftat eingestuft. Es wird jedoch geschätzt, dass Versicherungsbetrug alleine in Deutschland einen jährlichen Schaden von ca. 4 Milliarden Euro verursacht. Deshalb und aufgrund der einzel- und gesamtwirtschaftlichen Bedeutung von Versicherungen und von Versicherungsunternehmen ist dieses Thema stets von großer Aktualität. Aus Sicht der Versicherungsunternehmen handelt es sich bei Versicherungsbetrug allerdings nur um ein (kalkulierbares?!) operationelles Risiko, das ihre Geschäftstätigkeit mit sich bringt, und dem es – im Rahmen des innerbetrieblichen Risiko- und Schadenmanagements – zu begegnen gilt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6884-7
Erscheinungsdatum 08.09.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 510
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Arbeit von Knoll setzt sich als eine von sehr wenigen Arbeiten mit dem praktisch hochrelevanten Themengebiet des Versicherungsbetrugs auseinander, das wissenschaftlich-theoretisch fundiert bearbeitet und durch zwei aufwändige empirische Studien mit hohen Rücklaufquoten bereichert wird. Es handelt sich um ein in jedweder Hinsicht lesenswertes Werk, dem eine weite Verbreitung und gebührenvolle Anerkennung nicht nur innerhalb der Versicherungsbranche zu wünschen ist.«
Prof. Dr. Lutz Richter, BFuP 4/12
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG