Managementkontrolle nach Enron

Fortentwicklung der Managementkontrolle durch Aufsichtsrat und Board in börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland und in den USA
Nomos, 1. Auflage 2006, 192 Seiten
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2398-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Finanzskandal des ehemaligen Energieriesen Enron Inc. war die maßgebliche Ursache für den Erlass des Sarbanes-Oxley Acts im Jahre 2002. Der US-amerikanische Gesetzgeber reagierte auf die Schwäche der kontrollierenden Direktoren, indem er deren Unabhängigkeit stärkte und ihre Überwachungsaufgaben konkretisierte.
Die im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes an der University of Texas School of Law at Austin entstandene Untersuchung zeigt auf, welche positiven Anreize sich hieraus für das deutsche Vorstand-Aufsichtsrat-Modell gewinnen lassen und inwieweit der DCGK und die internationalen Rechnungslegungsvorschriften Potential für weitere Verbesserungen der Corporate Governance deutscher Aktiengesellschaften bieten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2398-3
Untertitel Fortentwicklung der Managementkontrolle durch Aufsichtsrat und Board in börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland und in den USA
Erscheinungsdatum 01.12.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 192
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG