Medienmarketing im Redaktionellen

Medienthematisierungen als Instrument der Unternehmenskommunikation von Medienorganisationen
Nomos, 1. Auflage 2009, 376 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8329-4962-4
Nicht lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-2003-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Medien berichten nicht nur über Politik, Wirtschaft und Kultur. Sie berichten auch über Medien. Dabei können Medienthematisierungen sowohl publizistischen wie auch ökonomischen Interessen dienen und darüber in Konflikt geraten. Wie stark sind Medienthematisierungen tatsächlich von wirtschaftlichen Eigeninteressen geprägt?
Zunächst wird auf Basis von marketingtheoretischen Abwägungen geklärt, wie Medienthematisierungen aussehen müssten, um der Unternehmenskommunikation von Medienorganisationen zu dienen. Dieser Soll-Zustand wird durch die bislang umfangreichste Inhaltsanalyse von 11.301 Aussagen über Medien mit der publizistischen Realität verglichen: Werden redaktionelle Inhalte für die Unternehmenskommunikation von Medienorganisationen genutzt?
Die Ergebnisse zeigen, dass im Redaktionellen nur ein "Medienmarketing light" betrieben wird. An diesem Beispiel verhandelt die Arbeit das für Medien so einzigartige Spannungsverhältnis zwischen Partikular- und öffentlichem Interesse. Konsequenzen und Handlungsoptionen für Journalisten und Mediennutzer, für Medienorganisationen sowie für die Vereinbarkeit von publizistischen und wirtschaftlichen Zielen werden vorgestellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4962-4
Untertitel Medienthematisierungen als Instrument der Unternehmenskommunikation von Medienorganisationen
Erscheinungsdatum 15.10.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 376
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»ein lesenswertes Buch«
Ansgar Zerfaß, Publizistik 4/10

»Weinacht gebührt das Verdienst, erstmals auf der Grundlage empirischer Daten eine Tabuzone des Journalismus ausgeleuchtet zu haben.«
Stephan Russ-Mohl, NZZ Online 22.09.10
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG