Medienzukunft - Zukunft der Medien
Herausgegeben von
Walter Klingler,
Gunnar Roters, Herausgeber
Maria Gerhards
Nomos, 1. Auflage 2004, 129 Seiten
Buch
19,80 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0095-3
Beschreibung
»Ich erwarte (…) keine völlige Umwälzung der Medienstrukturen«, so lautete eine Prognose, die auf dem 7. Forum Medienrezeption in Stuttgart zu hören war. Auch die Einschätzung, dass das Fernsehen auf absehbare Zeit Leitmedium bleibt, fand große Zustimmung.
Der vorliegende Sammelband zieht eine anschauliche und besonnene Bilanz zum Thema »Zukunft der Medien«. Dabei werden die internationalen Entwicklungen ebenso berücksichtigt wie rechtliche, ethische und wirtschaftliche Aspekte von Zukunftsentwicklungen in Deutschland.
Wissenschaftliche Prognosen zur künftigen Mediennutzung sowie eine kritische Zusammenfassung der Tagung runden die Darstellung ab.
Der vorliegende Sammelband zieht eine anschauliche und besonnene Bilanz zum Thema »Zukunft der Medien«. Dabei werden die internationalen Entwicklungen ebenso berücksichtigt wie rechtliche, ethische und wirtschaftliche Aspekte von Zukunftsentwicklungen in Deutschland.
Wissenschaftliche Prognosen zur künftigen Mediennutzung sowie eine kritische Zusammenfassung der Tagung runden die Darstellung ab.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0095-3 |
Erscheinungsdatum | 27.05.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 129 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de