Mitgliederbeteiligung und innerparteiliche Demokratie in britischen Parteien - Modelle für die deutschen Parteien?
Nomos, 1. Auflage 1999, 194 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5802-8
Beschreibung
Die Fragestellung der vorliegenden Arbeit lautet, ob die Strukturreformen der britischen Parteien als Vorbild für die weitere Entwicklung der deutschen Parteien dienen können. Im Mittelpunkt der Überlegungen stehen hierbei die Personalentscheidungen der Parteien, das heißt die Besetzung ihrer Führungsgremien und die Nominierung von Kandidaten für allgemeine Wahlen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im britischen Parteiensystem. Die Mitgliederbeteiligung und ihre Resultate werden bis zum Frühjahr 1998 verfolgt.
Anhand der Ergebnisse aus Großbritannien werden den deutschen Parteien konkrete Vorschläge zur internen Organisationsreform bei der Personalrekrutierung vorgeschlagen.
Anhand der Ergebnisse aus Großbritannien werden den deutschen Parteien konkrete Vorschläge zur internen Organisationsreform bei der Personalrekrutierung vorgeschlagen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5802-8 |
Erscheinungsdatum | 28.01.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 194 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de