Mobbing am Arbeitsplatz

Handlungsmöglichkeiten und Grenzen betrieblicher Gesundheitsförderung
Tectum, 1. Auflage 2012, 109 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-2959-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mobbing ist ein allgegenwärtiges Problem in den unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen. In den letzten Jahren hat sich dieses Phänomen besonders in der Arbeitswelt zu einer starken Belastung entwickelt. Hohe Arbeitslosigkeit, veränderte Wertevorstellungen in den Betrieben sowie neue Führungsstile und Formen der Arbeitsorganisation bedingen die Zunahme von Konkurrenzdenken und die Angst vor dem Verlust des eigenen Arbeitplatzes. Diese Tendenzen gefährden das soziale Zusammenleben und erhöhen die Gefahr von Mobbing. Henriette Brandt beleuchtet nicht nur die verschiedenen Erscheinungsformen von Mobbing, sondern beschreibt auch, wie sich effektive Maßnahmen der Mobbingprävention und -intervention entwickeln und sich anschließend in ein gesundheitsförderndes Gesamtkonzept integrieren lassen. Dabei bildet ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheitsförderung den Ausgangspunkt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2959-6
Untertitel Handlungsmöglichkeiten und Grenzen betrieblicher Gesundheitsförderung
Erscheinungsdatum 03.06.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 109
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG