Modellprojekte-Entwicklung von Beschäftigungsmöglichkeiten für psychisch Kranke in kleinstädtisch-ländlichen Regionen Dithmarschen/Steinburg - Arbeitsangebote für psychisch Kranke und Behinderte als Hilfe zur Integration in die Gesellschaft Detmold

Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3956-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Ergebnisbericht belegt beispielhaft, wie auch in einer strukturschwachen ländlichen Region Arbeits- und Beschäftigungsangebote erschlossen und neu geschaffen werden können. In Detmold haben die Angehörigen die Selbstverantwortung übernommen, in Dithmarschen professionell Helfende die Initiative ergriffen. In beiden Projekten war das Ziel, psychisch Kranken zukunftssichere Arbeitsplätze und leistungsgerechte Entlohnung bei flexiblem, ihrem jeweiligen Leistungsvermögen entsprechenden Einsatz zu sichern.
Durch die Gründung einer Firma sowie durch spezifische Beratungs- und Vermittlungsaktivitäten für den allgemeinen Arbeitsmarkt konnten bemerkenswerte Arbeitnehmerrechte für psychisch Kranke erwirkt werden. Die Detmolder Initiative zeigte insbesondere, daß Angehörige spezifische Anforderungen haben und in eigener Sache berufen sind, Impulse zu geben, die dann von den professionell Tätigen umgesetzt werden können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3956-0
Erscheinungsdatum 28.09.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 324
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG