Moritz von Sachsen

Skrupelloser Retter des Protestantismus
Tectum, 1. Auflage 2007, 80 Seiten
Buch
19,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9338-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der sächsische Kurfürst Moritz von Sachsen ist über den Passauer Vertrag von 1552 hinaus der eigentliche Begründer des Augsburger Religionsfriedens von 1555 geworden. Dieser wurde ein knappes Jahrhundert später am Ende des Dreißigjährigen Krieges durch den Friedensschluß von Münster und Osnabrück bestätigt. Damit ist ihm über Jahrhunderte hinweg der konfessionelle Frieden in deutschen Landen zu verdanken. Ungeachtet der Tatsache, dass Moritz von Sachsen zuvor sowohl Verrat am Schmalkaldischen Bund als auch an Kaiser Karl V. begangen hat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9338-2
Untertitel Skrupelloser Retter des Protestantismus
Erscheinungsdatum 26.06.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 80
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG