Multimediale Informationsrepräsentation am Beispiel von Wetterberichten

Eine semiotische Analyse
Academia, 1. Auflage 1996, 208 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Philosophical Studies
Buch
23,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-744-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wetterberichte sind semiotisch sehr komplexe Nachrichten, an denen die Arbeitsteilung zwischen verschiedenen Medien (Karte, Text, Sonderzeichen) und Zeichentypen (ikonisch, indexikalisch, symbolisch) exemplarisch gezeigt wird. Die Arbeit wurzelt in der Philosophischen Semiotik und benutzt vor allem analytische Methoden. Die Vorgehensweise ist jedoch interdisziplinär, es werden Ergebnisse aus allen kartenbezogenen Disziplinen einbezogen. Die Analyse der Zeichenrepertoires ergibt, daß die Meteorologie abstrakte und normierte Sonderzeichen verwendet, während die der Tagespresse anschaulicher und variantenreicher sind. An konkreten Beispielen wird untersucht, wie die einzelnen Kodierungen motiviert sind und wie allgemeine Probleme der Gestaltung und Positionierung von Piktogrammen gelöst werden. Als Fazit der Analyse werden die Vorteile und Grenzen der einzelnen Medien systematisch dargestellt, was die Formulierung von Richtlinien für effiziente Kombinationen erlaubt. Zur Überprüfung der Resultate wird abschließend untersucht, welche Formen der multimedialen Kommunikation in Mensch-Maschine-Interaktion und Didaktik auftreten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-88345-744-4
Untertitel Eine semiotische Analyse
Erscheinungsdatum 30.06.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 208
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG