Musik, Welt und Selbst

Zur existenziellen ästhetischen Erfahrung von Musik
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 187 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Musikphilosophie
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-495-99310-1
Lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-495-99311-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Musik kann uns zu intensiven, tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, die unsere Selbstwahrnehmung und unsere Sicht auf das Leben und die Welt um uns herum verändern. Die Leser:innen erhalten einen Überblick über Theorien zur Erklärung dieses erstaunlichen Phänomens, die von der Antike über aktuelle philosophische Ansätze bis hin zu einer vergleichenden Strukturanalyse von Meditation und Musikhören reichen. Hierbei stehen neben der häufig als Vehikel zwischen Musik und Welt genannten Affektivität auch über diese hinausgehende Ansätze im Fokus. Diese interdisziplinäre Studie verbindet Musikwissenschaft und Philosophie und richtet sich an alle, die sich für die tiefgreifende Verbindung zwischen Musik und menschlicher Erfahrung interessieren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99310-1
Untertitel Zur existenziellen ästhetischen Erfahrung von Musik
Erscheinungsdatum 29.05.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 187
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG