Nachgelagerte Besteuerung und EU-Recht

Nomos, 1. Auflage 2008, 365 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Steuerwissenschaftliche Schriften
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8329-3605-1
Nicht lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-1035-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die vorliegenden Aufsätze von Juristen und Ökonomen untersuchen, inwieweit die Einführung einer nachgelagerten Gewinn- und Einkommensbesteuerung in Deutschland mit geltendem EU-Recht vereinbar und ob eine EU-weite Harmonisierung auf der Grundlage eines solchen ertragsteuerlichen Bemessungsprinzips rechtskonform und empfehlenswert wäre.
Bezieht man das Prinzip zunächst nur auf die Gewinnsteuerarten des traditionellen Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerrechts, so gebietet es, Gewinne nicht schon bei ihrer Entstehung, sondern erst bei ihrer außerbetrieblichen, privaten Verwendung durch Ausschüttung oder Entnahme steuerlich zu erfassen. Ertragsteuerliche Bemessungsbasis sind also die betrieblichen Nettoausschüttungen oder Nettoentnahmen.
Die Ergebnisse der Untersuchungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
o Befürwortung einer EU-weiten Harmonisierung der unternehmenssteuerlichen Bemessungsbasis nach dem Prinzip der nachgelagerten Besteuerung oder in Form dazu verwandter Steuersysteme aus unterschiedlichen juristischen und ökonomischen Gründen;
o divergierende Auffassungen über die EU-rechtliche Vereinbarkeit bestimmter Gestaltungselemente eines nationalstaatlichen Alleingangs in der nachgelagerten Besteuerung mit divergenten Lösungsentwürfen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3605-1
Erscheinungsdatum 18.08.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 365
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG