Nachhaltigkeit und Weltbeziehung

Eine resonanztheoretische Untersuchung
Nomos, 1. Auflage 2023, 274 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Umweltsoziologie
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-7560-1420-0
Lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-7489-1960-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band liefert eine neuartige, theoretisch-konzeptionelle Perspektivierung des Nachhaltigkeitsdiskurses, indem die Krisen der Moderne mithilfe der soziologischen Resonanztheorie beleuchtet und als Weltbeziehungskrisen re-konzeptualisiert werden. Dabei wird systematisch herausgearbeitet, inwiefern sich resonanztheoretische Schlüsselkonzepte wie Resonanz und Entfremdung, dynamische Stabilisierung, Weltreichweitenvergrößerung und Unverfügbarkeit mit den Ansätzen von Nachhaltigkeitsforschung und -praxis verzahnen lassen, um so neue Analyse- und Deutungsebenen für den weiteren Diskurs etablieren zu können. Die Arbeit versteht sich als eine Form interdisziplinärer Grundlagenforschung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1420-0
Untertitel Eine resonanztheoretische Untersuchung
Erscheinungsdatum 25.10.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 274
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG