Nachrichten im Gespräch
Wesen und Wirkung von Anschlusskommunikation über Fernsehnachrichten
Nomos, 1. Auflage 2010, 290 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Reihe Rezeptionsforschung
Beschreibung
Gespräche über Medien sind ein wichtiger Bestandteil unserer Alltagskommunikation. Ihr Wesen und ihre Wirkung sind bisher jedoch wenig untersucht worden. Der vorliegende Band widmet sich dem Konzept der Anschlusskommunikation aus theoretischer und empirischer Sicht. Am Beispiel von Gesprächen über Fernsehnachrichten wird erforscht, wie Rezipienten über Medienangebote reden und wie dadurch Medienwirkungen beeinflusst werden. Befragungs- und Beobachtungsergebnisse charakterisieren Anschlusskommunikation als Medienwirkung auf Verhaltensebene, die zugleich die kognitive und emotionale Verarbeitung von Nachrichten mitbestimmt. Sie fungiert als sozialer Filter und Orientierungshilfe bei der Medienrezeption. Damit stellt die Studie eine sinnvolle Ergänzung der Erkenntnisse zur individuellen Nachrichtenrezeption dar.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5273-0 |
Untertitel | Wesen und Wirkung von Anschlusskommunikation über Fernsehnachrichten |
Erscheinungsdatum | 14.01.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 290 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Die Veröffentlichung leistet einen wichtigen Beitrag zur Frage der Nachrichtenrezeption und beleuchtet die Aspekte interpersonaler Kommunikation mit erstaunlicher Differenziertheit.«
Benjamin Fretwurst, Publizistik 4/10
Benjamin Fretwurst, Publizistik 4/10
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de