National wertvolles Kulturgut

Die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
Nomos, 1. Auflage 2022, 485 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kunst- und Kulturrecht
Buch
136,00 €
ISBN 978-3-8487-8486-8
eBook
136,00 €
ISBN 978-3-7489-2866-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
National wertvolle Kulturgüter verkörpern Aspekte unserer Kultur und Geschichte. Das KGSG regelt ihre Unterschutzstellung und die daran anknüpfenden Rechtsfolgen, etwa dass sie grundsätzlich nicht mehr dauerhaft ins Ausland ausgeführt werden dürfen.
Gegenstand der Untersuchung ist das Listenprinzip, das für die Bestimmung national wertvoller Kulturgüter maßgeblich ist. Durch den Eintrag in ein Verzeichnis unterfallen sie den Schutzbestimmungen. Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, welche Kriterien ein Kulturgut erfüllen muss, damit es Eingang in ein solches Verzeichnis findet. Auf dieser Grundlage erarbeitet die Studie Kriterien für die Praxis. Sie ist als Beitrag für Rechtsanwender aus Exekutive und Judikative, aber auch für Normadressaten (z.B. private Eigentümer von Kulturgut) zu verstehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8486-8
Untertitel Die listenbasierte Unterschutzstellung nach dem Kulturgutschutzgesetz
Erscheinungsdatum 19.04.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 485
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG