Normen, Standards, Werte - was die Welt zusammenhält

Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8329-7019-2
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-3933-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Es gab und gibt gute Gründe, die Klarheit, Übersichtlichkeit und Effizienz, die jedes normierende System verspricht, als Fortschritt zu sehen. Doch was zu Beginn des 20. Jahrhunderts vergleichsweise harmlos Einzug in die Gesellschaft hielt, hat sich unter den Vorzeichen der Globalisierung zu einem alle Lebensbereiche überformenden Dogma verselbstständigt. Aus einem technologisch nützlichen Instrument wurde ein übermächtiger Apparat.
Ziel des Projekts „Wertewelten“ ist es, verschiedene in ihrer charakteristischen Denkweise begründete Wertesysteme einander gegenüberzustellen und ihre Spezifika zu erkunden. Anstelle eines abstrakten Dialogmodells, das auf die Etablierung globaler Standards abzielt, liegt der Schwerpunkt auf der sprachlichen Vermittlung und Konstitution von Werten. Das Forschungsprojekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7019-2
Erscheinungsdatum 03.01.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 229
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»ein breit gefächertes und informationsreiches Brevier, das einen interessanten Überblick über die unterschiedlichen Perspektiven auf Normen und Werte bietet.«
Jens Wassenhoven, www.pw-portal.de März 2013

»lesenswert... interessant, anregend und vermittelt neue Perspektiven.«
Dr. Wolfgang Rechtien, www.socialnet.de Mai 2012
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG