Öffentlich-rechtliche Gestaltung im Sportgerichtsverfahren?

calcActive())">
Möglichkeiten und Grenzen einer Ausgestaltung in Deutschland auf rechtsvergleichender Basis
Nomos, 1. Auflage 2006, 232 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Sportrecht
Buch
49,00 €
foo
ISBN 978-3-8329-2416-4
Nicht lieferbar
Beschreibung
Nach aktuellem Befund unterwerfen sich Profisportler vertraglich den Anti-Doping-Bestimmungen der Sportorganisationen sowie deren Sanktionsgewalt. Diese vertragliche Bindung - insbesondere der Abschluss von Schiedsvereinbarungen - wirft rechtliche und tatsachliche Probleme auf. Vor diesem Hintergrund fragt der Verfasser danach, ob die Gründung einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft für Berufssportler sowie eine öffentlich-rechtliche Organisation der Sportgerichtsbarkeit in staatlicher Trägerschaft eine geeignete Maßnahme zur Verbesserung des Kampfes gegen Dopings wäre. Im Ergebnis wird die zwangsweise Verkammerung des Sports in der Bundesrepublik vor allem unter Gesichtspunkten der Zweckmäßigkeit verworfen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2416-4 |
Untertitel | Möglichkeiten und Grenzen einer Ausgestaltung in Deutschland auf rechtsvergleichender Basis |
Erscheinungsdatum | 21.11.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 232 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de