Ostasien in der Globalisierung

Nomos, 1. Auflage 2009, 402 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Außenpolitik und Internationale Ordnung
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-4171-0
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-1317-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Aus europäischer Sicht ist Ostasien vor allem Nutznießer der Globalisierung und damit zu einer Herausforderung für den Westen geworden. Tatsächlich stellt die Dynamik der Globalisierungsprozesse aber gerade die Politik in Ostasien vor immer neue Anpassungsanforderungen. Dabei verschwimmen zunehmend die Trennlinien zwischen inneren und äußeren Herausforderungen: Finanzmarktkrisen, ein härterer ökonomischer Wettbewerb, Bevölkerungsexplosionen, Umweltkatastrophen sowie neue Gefahren durch Piraterie, Terrorismus und Proliferation haben gleichermaßen endogene wie exogene Ursachen. Die Staaten sind dadurch einerseits immer häufiger auf internationale Zusammenarbeit angewiesen. Andererseits konnten bislang auch in einer vernetzten Welt alte Konflikte wie jene auf der koreanischen Halbinsel oder in der Taiwanstraße nicht gelöst werden.
In diesem Band geben 18 namhafte deutsche Ostasien-Experten Antworten auf die Frage, wie sich die Staaten Ostasiens in den Turbulenzen der Globalisierung nach innen und nach außen behaupten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4171-0
Erscheinungsdatum 21.01.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 402
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine erfreuliche Bestandsaufnahme der regionalen und teilweise auch der internationalen Situation Ostasiens.«
Manfred Mols, Asien 114-115/10

»eine sehr umfassende Analyse der Region Ostasien in den Bereichen Wirtschafts-, Außen- und Sicherheitspolitik, die neben empirischen Analysen und sehr konkreten Fallbeispielen auch theoretische Überlegungen bietet.«
Andreas Schaumayer, ZfAS 1/10

»Dies ist die lesenswerte Dokumentation einer Tagung, die unbedingt einer Fortsetzung bedarf.«
Katja Levy, Politische Studien 427/09

»Wer in erster Linie faktische Informationen über Ostasien und nicht etwa Theorien und Erklärungen sucht, der wird den vorliegenden Band mit Gewinn lesen. Die Autoren verfügen über solides Tatsachenwissen und die Beiträge sind gut geschrieben.«
Erich Weede, Internationales Asienforum 1-2/09
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG