Palliativeinheiten im Modellprogramm zur Verbesserung der Versorgung Krebskranker

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung
Nomos, 1. Auflage 1997, 326 Seiten
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5158-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Versorgung unheilbar kranker Tumorpatienten stellt besondere Anforderungen an das Gesundheitssystem. »Palliativversorgung« ist der Begriff für die umfassende Hilfe, die diesen Patienten zuteil werden muß. Sie beinhaltet eine Vielzahl medizinischer und psychosozialer Maßnahmen, bei denen das Schmerzproblem oft im Zentrum steht.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat von 1991 bis 1996 die Einrichtung von Palliativeinheiten in Krankenhäusern, die den speziellen medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Anforderungen dieses Krankheitsstadiums Rechnung tragen, modellhaft gefördert und wissenschaftlich begleiten lassen.
Dieser Band enthält die Ergebnisse der Evaluation. Er macht insbesondere die positiven Wirkungen der Palliativversorgung deutlich und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Verbreitung und Verfestigung dieser neuen Versorgungsform. Er richtet sich daher nicht nur an die Vertreter der Onkologie, sondern generell an das Krankenhausmanagement und die Kostenträger, die sich verstärkt mit der Umwandlung von Krankenhauskapazitäten in Palliativeinheiten befassen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5158-6
Untertitel Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung
Erscheinungsdatum 26.11.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 326
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG