Partnerschaft oder Rivalität?

Sicherheitsbeziehungen zwischen Siegermächten
Nomos, 1. Auflage 2001, 296 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Weltpolitik im 21. Jahrhundert

Buch

  20,00 €
ISBN 978-3-7890-7516-2
Nicht lieferbar
Beschreibung
Können verbündete Großmächte ihre Sicherheitskooperation auch nach der Niederlage des gemeinsamen Gegners fortsetzen oder ist ihre Koalition dann dazu verurteilt in rivalisierende Lager zu zerfallen? Welche Faktoren begünstigen in einer solchen Situation die Fortsetzung der Zusammenarbeit? Welche beschleunigen die Desintegration einer siegreichen Allianz? Diese Fragen werden in der vorliegenden Untersuchung anhand von drei theoriegeleiteten Fallstudien beantwortet.
Dabei zeigt sich, daß den Macht- und Interessenkonstellationen innerhalb der verbündeten Staaten ein weit größerer Einfluß auf ihre Sicherheitsbeziehungen zukommt als ihren gemeinsamen Institutionen und der internationalen Machtverteilung. Die praktische Politik ist daher gut beraten, wenn sie den Zerfall erfolgreicher Mächtekoalitionen nicht als unvermeidlich unterstellt, sondern aktive Schritte unternimmt, um Sicherheitspartnerschaften langfristig zu erhalten. Hierzu eignen sich vor allem Demokratisierungspolitik und die gezielte Unterstützung von gesellschaftlichen Gruppen, die in Partnerstaaten für internationale Zusammenarbeit eintreten.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7516-2
Untertitel Sicherheitsbeziehungen zwischen Siegermächten
Erscheinungsdatum 16.10.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 296
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de