Philosophie der Nondualität

Religionshistorische Einordnung und philosophische Kritik der Buddhismusinterpretation David R. Loys
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2020, 888 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Welten der Philosophie
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-495-49140-9
Lieferbar
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-495-82414-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
David R. Loy gehört zu den derzeit renommiertesten buddhistischen Denkern mit westlichem Hintergrund. Mit seiner an unterschiedliche religiöse Traditionen anknüpfenden Philosophie der Nondualität beansprucht Loy eine interreligiöse Grundlage, auf der er zugleich eine auf die konkreten Herausforderungen der Gegenwart abzielende Sozial- und Umweltethik etabliert. Neben einer chronologischen Einführung in das Leben und Werk Loys bietet das Buch auch eine umfassende systematische Analyse seines Denkens.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49140-9
Untertitel Religionshistorische Einordnung und philosophische Kritik der Buddhismusinterpretation David R. Loys
Erscheinungsdatum 17.08.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 888
Copyright Jahr 2020
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»sehr zu begrüßen, dass FABIAN VÖLKER eine kritische Darstellung von Loys Denken vorgelegt hat, die sämtliche Quellen in ihren Kontexten erschöpfend behandelt. [...] Im Zentrum steht das Anliegen, das Völker immer wieder betont: Haben die oft originellen und immer relevanten Überlegungen Loys zum Existentialismus, zur personalen Psychologie, zur Geschichte des westlichen Denkens, zur Sozialethik und zur Ökologie eine hinreichende spirituelle und philosophische Basis?«
John D’Arcy May, Theologische Rundschau 3/2022, 444-445
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG