Philosophie im Geiste Bolzanos
Anläßlich des 222. Geburtstages von Bernard Bolzano. Edgar Morscher gewidmet
Herausgegeben von
Otto Neumaier,
Alexander Hieke
Academia, 1. Auflage 2003, 400 Seiten
Buch
39,50 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-89665-290-4
Beschreibung
Bernard Bolzano gilt nicht nur als Begründer einer in Österreich vorherrschenden und im deutlichen Gegensatz zum Deutschen Idealismus stehenden realistischen Tradition des Philosophierens, sondern auch als Urgroßvater der analytischen Philosophie. In seinen Augen steht die Philosophie in enger Verbindung mit den empirischen Wissenschaften; sie ist für ihn ein Nachdenken, das auf die Erkenntnis grundlegender Wahrheiten gerichtet ist und über und in jeder Wissenschaft geübt werden muß In diesem Sinne befassen sich die Beiträge des vorliegenden Bandes nicht nur mit zentralen philosophischen Fragestellungen, sondern auch mit Grundlagenproblemen der Mathematik, Pädagogik oder Staatsrechtslehre. Bolzanos 222. Geburtstag ist dabei für die Beitragenden ein willkommener Anlaß, um Edgar Morscher zu ehren, der sich nicht nur um die Philosophie im Geiste Bolzanos große Verdienste erworben, sondern auch mit seinem Bemühen um größtmögliche Klarheit in Publikationen und Diskussionen in den Bereichen der Ethik, Ontologie und philosophischen Logik jenes Nachdenken immer wieder angeregt hat.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89665-290-4 |
Untertitel | Anläßlich des 222. Geburtstages von Bernard Bolzano. Edgar Morscher gewidmet |
Erscheinungsdatum | 30.06.2003 |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 400 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de