Plattformbasierte Ökosysteme im Kartellrecht

Eine Untersuchung marktübergreifender Machtfaktoren und systemischer Marktzutrittsschranken
Nomos, 1. Auflage 2023, 367 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europäisches Wirtschaftsrecht
Buch
114,00 €
ISBN 978-3-7560-0792-9
Lieferbar
eBook
114,00 €
ISBN 978-3-7489-1549-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Plattformbasierte Ökosysteme haben im Kartellrecht besondere Bedeutung erlangt. In der Arbeit entwickelt der Autor ein kohärentes Verständnis dieser Ökosysteme, indem er die technischen und ökonomischen Zusammenhänge sowie die wettbewerblichen Besonderheiten herausarbeitet. Er zeigt, dass die Machtpotenziale plattformbasierter Ökosysteme nur erfasst werden können, wenn das Gesamtsystem in den Blick genommen, enge Marktgrenzen überwunden und marktübergreifende Interdependenzen berücksichtigt werden. Mit dem Konzept elastischer Marktgrenzen und dem Marktmachtkriterium der marktübergreifenden Tätigkeit entwickelt der Autor konkrete Vorschläge, die die Erfassung erleichtern. Zudem zieht er wichtige Schlüsse für die Anwendung des § 19a GWB.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0792-9
Untertitel Eine Untersuchung marktübergreifender Machtfaktoren und systemischer Marktzutrittsschranken
Erscheinungsdatum 31.10.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 367
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG