Plotin. Metaphysik und Modalität

Academia, 1. Auflage 1993, 267 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Philosophie
Buch
25,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-422-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Untersuchung verfolgt drei Hauptziele: Zum ersten konkretisiert sie den Aussagegehalt von Enneade V1.8.9ff. Besagte Konkretisierung gibt den Blick frei für Plotins (modifizierte) Übernahme vorsokratischer, insbesondere heraklitischer und anaxagoreischer Theoreme. Zum zweiten zeigt die Untersuchung, hierbei eine These Heinrich Rombachs aufnehmend und diese gegen sie selbst wendend, daß die Denkfigur 'Funktionalität' bereits die Spekulationen der Antike prägend begleitet und ihren (ersten) Kulminationspunkt in den 'Enneaden' Plotins findet. Zum dritten wird gezeigt, daß und wie das seit P.O Kristeller vorherrschende Urteil, Plotins Ontologie ruhe seiner, Plotins, Ethik auf und erstere werde durch letztere verständlich, zu revidieren ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-88345-422-1
Erscheinungsdatum 30.06.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 267
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG