Polen im 21. Jahrhundert
Angekommen im europäischen Gemeinwesen – oder unterwegs auf nationalistischen Sonderwegen?
Tectum, 1. Auflage 2023, 254 Seiten
Beschreibung
Seit Beginn des Kriegs Russlands gegen die Ukraine blickt die europäische Öffentlichkeit auch auf Polen. Als direkter Nachbar der Ukraine spielt Polen eine wichtige Rolle bei der Hilfe für das bedrängte Land. Die innenpolitische Entwicklung unter Polens nationalkonservativer Regierung weckt allerdings seit 2015 europaweit Besorgnis. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen der EU und Polens Regierung. Reinhold Vetter untersucht die Gründe und Ursachen dieser Entwicklung und analysiert dazu die Qualität der polnischen Verfassung und des politischen Systems, Stärken und Schwächen der Wirtschaft und der Sozialsysteme, Polens Position in EU und NATO, sowie die Haltung seiner Bürger:innen zur parlamentarischen Demokratie.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4825-2 |
Untertitel | Angekommen im europäischen Gemeinwesen – oder unterwegs auf nationalistischen Sonderwegen? |
Erscheinungsdatum | 11.08.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 254 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Vetters Buch ist eine Fundgrube für zahlreiche weitere Themen wie Umweltpolitik oder die Rolle der katholischen Kirche und kann allen empfohlen werden, die sich über die Entwicklung Polens in den letzten 30 Jahren informieren möchten.«
Dipl. Theologe Stefan Kube, Religion & Gesellschaft 1/2024
»Insgesamt bietet das Buch einen interessanten Überblick über die Entwicklung Polens insbesondere der letzten 20 Jahre.«
Dr. Sven Leunig, pw-portal.de Februar 2024
»Vetters Buch ist eine Fundgrube für zahlreiche weitere Themen wie Umweltpolitik oder die Rolle der katholischen Kirche und kann allen empfohlen werden, die sich über die Entwicklung Polens in den letzten 30 Jahren informieren möchten.«
Stefan Kube, Religion & Gesellschaft 1/2024
»Insgesamt bietet das Buch einen interessanten Überblick über die Entwicklung Polens insbesondere der letzten 20 Jahre.«
Sven Leunig, pw-portal.de Februar 2024
Dipl. Theologe Stefan Kube, Religion & Gesellschaft 1/2024
»Insgesamt bietet das Buch einen interessanten Überblick über die Entwicklung Polens insbesondere der letzten 20 Jahre.«
Dr. Sven Leunig, pw-portal.de Februar 2024
»Vetters Buch ist eine Fundgrube für zahlreiche weitere Themen wie Umweltpolitik oder die Rolle der katholischen Kirche und kann allen empfohlen werden, die sich über die Entwicklung Polens in den letzten 30 Jahren informieren möchten.«
Stefan Kube, Religion & Gesellschaft 1/2024
»Insgesamt bietet das Buch einen interessanten Überblick über die Entwicklung Polens insbesondere der letzten 20 Jahre.«
Sven Leunig, pw-portal.de Februar 2024
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!