Political Theory of Art

Foundations, Perspectives, Figures
Academia, 1. Auflage 2024, 103 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Philosophische Praxis
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-98572-161-0
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-98572-162-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch trägt mit einer originellen und umfassenden Theorie zur Debatte über das Verhältnis von Ästhetik und Politik bei. Politische Theorie ist, wie Fransoni klarstellt, keine Theorie der Politik, sondern eine Theorie, die Dinge, hier die Kunst, im Lichte des Politischen, d.h. im Sinne menschlicher Pluralität begreift. Im Lichte des Politischen finden das Kunstwerk und andere gängige Begriffe der Kunstkritik neue und überraschende Definitionen. Zugleich wird deutlich, wie das Kunstwerk entscheidende Beziehungen des Politischen, etwa zwischen Freiheit und Welt, manifestiert. Eine politische Theorie betrachtet Kunst letztlich aus der gleichen Perspektive der Pluralität, die Kunst zusammen mit anderen Konzepten des Politischen zu definieren hilft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98572-161-0
Untertitel Foundations, Perspectives, Figures
Erscheinungsdatum 30.04.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Academia
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 103
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG