Polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken

Nomos, 1. Auflage 2019, 506 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum öffentlichen Recht
Buch
129,00 €
ISBN 978-3-8487-6335-1
Lieferbar
eBook
129,00 €
ISBN 978-3-7489-0443-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken ist derzeit ein allgegenwärtiges Thema. Auch wenn polizeiliche Öffentlichkeitsarbeit bereits seit Jahrzehnten betrieben wird, hat sie durch die Übertragung auf ein neues Medium in Form der sozialen Netzwerke neuen Aufschwung erfahren. Hiermit verbunden sind dabei sowohl datenschutzrechtliche, verfassungsrechtliche als auch verwaltungsrechtliche Problemfelder, die vorliegend vertieft wissenschaftlich analysiert werden.
Das Werk stellt insbesondere eindeutige rechtliche Vorgaben auf, die bei der Kommunikation über die sozialen Netzwerke eingehalten werden müssen. Denn mit der Übertragung der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit auf die sozialen Netzwerke ist keineswegs eine Aufgabe der bisher geltenden rechtlichen Maßstäbe verbunden, auch wenn der eher locker gehaltene Kommunikationsstil und die Erwartungshaltung der Social Media User dazu verleitet, die über Jahre hinweg entwickelten rechtlichen Maßgaben zu vernachlässigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6335-1
Erscheinungsdatum 07.11.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 506
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»stets verständlich formuliert. Die zahlreichen Fußnoten belegen die gute Recherche und laden mitunter zum weiteren Lesen ein. [...] wird die Grundlage für zukünftige wissenschaftliche Arbeiten in diesem Themenfeld darstellen. Für die Praktiker ist dieses Buch ebenfalls zu empfehlen, da es ein guter Wegbegleiter für die vielen sich ergebenden praktischen Fragen ist.«
Oliver Michaelis, LL.M., LL.M., SRZ 1/2021, 70

»Es bleibt zu hoffen, dass die Arbeit nicht nur die Wissenschaft bereichert, sondern ihre wesentlichen Erkenntnisse auch in der Praxis auf offene Ohren stoßen werden.«
Christoph Halder, MMR 4/2020
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG