Preisfindung, Underpricing und Zuteilungsverfahren beim Börsengang von Tochtergesellschaften

calcActive())">
Nomos, 1. Auflage 2004, 300 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Buch
59,00 €
foo
ISBN 978-3-8329-0790-7
Nicht lieferbar
Beschreibung
Die Arbeit befasst sich mit Fragen der Preisfindung, des Underpricings und der Zuteilung von Aktien im Rahmen des Börsenganges von Tochtergesellschaften aus rechtsökonomischer Sicht. Dabei werden die Interessen der beteiligten Personkreise (Mutter- und Tochtergesellschaft, Aktionäre, Management, Banken und Investoren) kritisch analysiert. Darauf aufbauend werden der Umfang zulässigen Underpricings bestimmt; Sorgfaltsanforderungen an das Management, welche dieses beim Börsengang von Tochtergesellschaften zu beachten hat, herausgearbeitet; und ferner die in der Praxis gängigen Platzierungsverfahren auf ihre Eignung und Zulässigkeit hin untersucht. Darüber hinaus werden Schadensersatzansprüche der Aktionäre der Muttergesellschaft und die damit rechtlich und praktisch verbundenen Probleme dargestellt. Die Arbeit richtet sich sowohl an Praktiker als auch Wissenschaftler. Der Autor war von 2001 bis 2003 Promotionsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Graduiertenkolleg Recht und Ökonomik der Universität Hamburg.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0790-7 |
Erscheinungsdatum | 29.07.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 300 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de