Preismessung und technischer Fortschritt

Nomos, 1. Auflage 1995, 108 Seiten
Buch
19,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3989-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wenn Preisänderungen auf den Märkten von der Statistik nicht richtig erfaßt werden, kann dies zu folgenschweren Fehleinschätzungen führen. In der deutschen amtlichen Statistik werden zur Berechnung z.B. von Geldwertstabilität, realen Veränderungsraten des Bruttoinlandproduktes oder der Investitionen. Preisindizes verwendet, die reine Preisänderungen vor allem dann nicht genau abbilden können, wenn diese mit Qualitätsänderungen bei einem Produkt einhergehen. Besonders Güter, die einem raschen Wandel unterliegen, wie High-Tech-Produkte, Personal Computer oder Software, stellen für die Preisstatistik ein Problem dar. Eine Lösung können sogenannte hedonische Preisindizes bieten. In Deutschland ist sowohl das Problembewußtsein als auch die konkrete Arbeit an verbesserten Meßmethoden noch zu wenig entwickelt – im Gegensatz zu anderen Ländern, insbesondere den USA.
Der Band gibt einen Überblick über gängige Verfahren der Berücksichtigung von Qualitätsänderungen in der deutschen Preisstatistik sowie über Methodik und Einsatz qualitätsbereinigter Indizes in den USA. Er enthält weiterhin zwei empirische Untersuchungen, welche die hedonische Methode auf die Preisentwicklung von Computern und PC-Datenbanksoftware am deutschen Markt anwenden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3989-8
Erscheinungsdatum 29.08.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 108
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG