Privatisierung und Informationszugang

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung gemischt-wirtschaftlicher Unternehmen
Nomos, 1. Auflage 2018, 298 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
78,00 €
ISBN 978-3-8487-5053-5
Lieferbar
eBook
78,00 €
ISBN 978-3-8452-9225-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der ökonomische Wert von Informationen, auch solchen des Staates und privatisierter Unternehmen, nimmt stetig zu. Währenddessen steht seit dem Erlass des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes jedermann ein voraussetzungsloser Informationszugangsanspruch gegenüber Bundesbehörden zu. Zugleich richtet sich der Informationszugangsanspruch auf Informationen von privaten Rechtssubjekten, die von Bundesbehörden in die Erfüllung ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben eingebunden werden. Das vorliegende Werk untersucht die Rolle privatisierter Unternehmen im Gefüge des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes. Dabei werden nicht nur Grund und Grenzen des Informationszugangsanspruchs gegenüber Privaten betrachtet, sondern auch Zielkonflikte zwischen Informationsfreiheitsrecht und Privatisierungen offengelegt. Schließlich werden Möglichkeiten für eine interessengerechtere Einbeziehung von privatisierten Unternehmen in das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes erörtert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5053-5
Untertitel Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung gemischt-wirtschaftlicher Unternehmen
Erscheinungsdatum 22.11.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 298
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG