Protection of Human Trafficking Victims
The Positive State Obligations under Article 4 of the European Convention on Human Rights
Tectum, 1. Auflage 2024, 118 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Young Academics: Rechtswissenschaft
Beschreibung
Menschenhandel ist ein ernstes Problem in Europa, sodass ein adäquater Schutz der Opfer notwendig ist. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat erst in jüngerer Vergangenheit diese Thematik in seiner Rechtsprechung aufgegriffen. Angesichts der Bedeutung der EGMR-Rechtsprechung für den europäischen Menschenrechtsstandard, liefert dieses Buch eine Analyse der vorhandenen einschlägigen EGMR-Rechtsprechung zu Art. 4 EMRK in Bezug auf Menschenhandel. Ziel ist es, festzustellen, wie Opfer von Menschenhandel durch die Europäische Menschenrechtskonvention geschützt werden und aufzuzeigen, welche Fragen noch offen sind. Zudem wird die Frage bearbeitet, ob Österreich den gebotenen Schutzstandard für Opfer des Menschenhandels erfüllt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-68900-029-5 |
Untertitel | The Positive State Obligations under Article 4 of the European Convention on Human Rights |
Zusatz zum Untertitel | With a Foreword by ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerd Oberleitner |
Erscheinungsdatum | 29.05.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 118 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de